So tauschen Sie die Wasserfilterkanne aus
Der Wasserfilterkessel ist eines der am häufigsten verwendeten Wasseraufbereitungsgeräte in modernen Haushalten. Der regelmäßige Austausch des Filterelements ist der Schlüssel zur Gewährleistung der Sicherheit der Wasserqualität und der Wasserfiltrationswirkung. In diesem Artikel werden die Austauschschritte, Vorsichtsmaßnahmen und häufig gestellten Fragen (FAQs) der Wasserfilterkanne ausführlich vorgestellt, damit Sie den Austausch des Filterelements problemlos durchführen können.
1. Schritte zum Ersetzen der Wasserfilterkanne

1.Vorbereitung: Schalten Sie den Wasserkocher mit Wasserfilter aus (falls vorhanden) und entleeren Sie das restliche Wasser im Wasserkocher.
2.Nehmen Sie das alte Filterelement heraus: Öffnen Sie die obere Abdeckung der Wasserfilterkanne, drehen Sie sie gegen den Uhrzeigersinn oder drücken Sie auf die Filterelementverriegelung, um das alte Filterelement herauszunehmen.
3.Filterpatrone reinigen: Spülen Sie die Filterkartuschenkammer mit klarem Wasser aus, um sicherzustellen, dass keine Rückstände von Verunreinigungen vorhanden sind.
4.Neues Filterelement einbauen: Setzen Sie das neue Filterelement in das Filterelementfach ein, drehen Sie es im Uhrzeigersinn oder drücken Sie es in die Verriegelungsposition.
5.Filterelement aktivieren: Spülen Sie das Filterelement bei der ersten Verwendung zwei- bis dreimal mit klarem Wasser aus, um Kohlepulverrückstände beim ersten Wasserabfluss zu vermeiden.
| Schritte | Bedienungsanleitung | Dinge zu beachten |
|---|---|---|
| 1 | Schalten Sie den Strom aus und leeren Sie den Wasserkocher | Vermeiden Sie Wasserüberlauf |
| 2 | Nehmen Sie das alte Filterelement heraus | Achten Sie auf die Verriegelungsmethode des Filterelements |
| 3 | Filterpatrone reinigen | Mit einem weichen Tuch abwischen |
| 4 | Neues Filterelement einbauen | Stellen Sie sicher, dass es vollständig verriegelt ist |
| 5 | Filterelement aktivieren | 2–3 Mal ausspülen |
2. Häufigkeit des Filterelementwechsels
Verschiedene Marken von Wasserfilterkannen haben leicht unterschiedliche Filterelement-Austauschzyklen. Normalerweise wird empfohlen, sie alle 1–2 Monate auszutauschen. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den folgenden Daten:
| Marke | Filterelementtyp | Empfohlener Austauschzyklus |
|---|---|---|
| Brian De | MAXTRA+ | 4 Wochen oder 100 Liter |
| Philips | Aktivkohlefilterelement | 2 Monate oder 150 Liter |
| Xiaomi | Verbundfilterelement | 3 Monate oder 200 Liter |
3. Häufig gestellte Fragen
1.Verlangsamt sich der Wasserfluss nach dem Austausch des Filterelements?
Das Einziehen des neuen Filterelements dauert einige Zeit und die Durchflussrate kann bei der ersten Verwendung langsam sein. Nach 2-3-maligem Spülen normalisiert sich der Zustand wieder.
2.Ist das Filterelement nach der Installation undicht?
Prüfen Sie, ob das Filterelement vollständig verriegelt ist und ob der Dichtring beschädigt ist.
3.Gibt es große Preisunterschiede bei Filterelementen?
Verschiedene Marken haben unterschiedliche Technologien. Es wird empfohlen, für den Kauf von Originalfilterelementen offizielle Kanäle zu wählen.
4. Tipps zur Pflege der Wasserfilterflasche
1. Reinigen Sie das Gehäuse des Wasserkochers und den Wasserspeicher einmal im Monat, um Bakterienwachstum zu vermeiden.
2. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung auf die Wasserfilterkanne, um einer Alterung des Kunststoffs vorzubeugen.
3. Entleeren Sie das Wasser und trocknen Sie die Filterkartusche, wenn Sie sie längere Zeit nicht verwenden.
Durch die oben genannten Schritte und Vorsichtsmaßnahmen können Sie das Filterelement der Wasserfilterflasche einfach austauschen, um sicherzustellen, dass das Trinkwasser Ihrer Familie gesund ist. Wenn Sie noch Fragen haben, empfehlen wir Ihnen, das Produkthandbuch zu lesen oder sich an den offiziellen Kundendienst zu wenden.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details